Es klingt fast wie eine Drohung: „Wir sind die Unerkannten. Rechnet mit uns.“ Und doch ist es das Ende einer eher nach Sekte klingenden Vision von Heile-Welt-Aufruf. Es handelt sich um einen offenen Brief an die Welt – die digitalisierte Welt, die so viel Geld und Wohlstand gebracht habe, aber auch an einem Informationsabgrund stehe. […]
Filed under: Misc: Aus dem Schatten | Comment (0)
Jeff Jarvis sagt viel, wenn der Tag nur lang genug ist. Bezüglich Content Farmen erklärte er Ende 2009, sie seien „Mist, der gerade gut genug sei, um Suchalgorithmen zu übertölpeln.“(von: wikipedia.de) Die einzig richtige Antwort seien bessere Such-Algorithmen. Hoffentlich hat er Recht, dachten damals einige. Jetzt zeigt sich: er hatte Recht. Endlich hat Google den […]
Filed under: Misc: Aus dem Schatten | Comment (0)
Ein ausgesprochen interessantes Konzept haben sich die Leute hinter 140 Sekunden überlegt: professionell gemachte Videos erzählen die Geschichten hinter Tweets, die aus dem Twitter-Wust herausstachen und eine Lawine auslösten. Das hat unter anderem die Aufmerksamkeit des JakBlog erregt – und ein Blick auf diese frische Idee lohnt allemal. Wie sehen die Kleinst-Filme aus, die natürlich […]
Filed under: Misc: Aus dem Schatten | Comment (0)
“Im Internet ist sie total sinnlos.” – Thomas Knüwer, Medienberater, zum Thema “Chronistenpflicht im Internet.
Filed under: Zitiert: Das perfekte Wort | Comment (0)
Der Buchladen an der Ecke. Alte, dunkle Holzregale tragen kilo- wahrscheinlich tonnenweise Bücher der verschiedensten Dekaden. Der Laden ist leer. Der Betrachter geht leicht bedrückt weiter, denn das befürchtete Sterben kleiner Buchläden an der Ecke scheint trotz Harry Potter nicht vorbei zu gehen. Und dabei lesen sich Bücher doch viel schöner, als Kindles oder iPads. […]
Filed under: Stil - oder auch nicht | Comment (0)
Vor wenigen Tagen war Facebook mal wieder in aller Munde – negativ natürlich – weil sie mal wieder versuchten, aus den privaten Daten der User Kapital zu schlagen. Umfeldorientierte Werbung sollte es sein, in der eine Privatperson plötzlich ungefragt zum Werbeträger wird. Alles quatsch, entlarvt Facebook jetzt offiziell und teilt es jedem User mit, der […]
Filed under: Misc: Aus dem Schatten | Comment (0)
Wie oft wurde schon vom Cyberwar gesprochen. Schlachtfeld der Zukunft. Guerilla-Taktik über digitale Kanäle. In Tunesien zeigte sich erneut, wie regierungskritische Gruppen, die eigentlich mundtot gemacht werden sollten, mit den neuen und mobilen Medien der Regierung das Leben schwer machte. Die Ägypter wollten es klüger anstellen und bringen gleich das ganze Land ins digitale Steinzeitalter […]
Filed under: Misc: Aus dem Schatten | Comments (2)
Wer momentan auf gmx.de geht, bekomt per detault fast nur noch Artikel zum Dschungelcamp. Nervt mehr als nur ein wenig. Kürzlich meinte ein Bekannter schon, er wolle am liebsten Jedem eine latzen, der von dieser dämlichen Sendung spricht. Wirft man kurz mal einen Blick auf die aktuellen Twitter-Trends, werden diese für Deutschland ganz klar von […]
Filed under: Misc: Aus dem Schatten | Comment (0)
Wer sich bei journalistischen Formen speziell fürs Internet umschaut, stößt immer wieder auf die Audioslideshow. In Journalistenschulen wird sie heiß gehandelt, das nächste große Ding, super aufregend und sehr webbig. Wenn man mal rumfragt, wer auf User-Seite eine Audioslideshow mag, wird sich wundern, dass kaum bis keine Fürsprecher zu finden sind. Der Grund dafür könnte […]
Filed under: Misc: Aus dem Schatten | Comment (0)
Die aktuelle Wikileaks-Affäre geht hauptsächlich um den Gründer der Seite, Julian Assange. Dabei liegen durch Wikileaks genügend Rohdaten vor, um noch und noch und noch eine Enthüllungsgeschichte zu schreiben. Warum kommt da nichts, außer, dass Julian Assange gejagt, verhaftet, wieder frei ist? Genau das fragt sich auch Mehmet Toprak auf netzwelt.de und kommt in seinem […]
Filed under: Misc: Aus dem Schatten | Comments (4)